- Samstag, 29 März 2025, 19:44 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.
VFC Plauen will ersten Heimsieg der Saison
Heimspiel-Debüt für VFC-Trainer Sedat Gören gegen Zehlendorf
Am Sonntag empfängt der VFC Plauen im Vogtlandstadion die Mannschaft von Hertha 03 Zehlendorf. Beide Teams in der vergangenen Saison aus der Oberliga aufgestiegen, treffen nun in der Regionalliga Nordost aufeinander.

Der VFC Plauen durchlebt in der aktuellen Regionalliga-Nordost-Saison 2024/2025 eine herausfordernde Spielzeit. Nach 26 absolvierten Partien rangiert die Mannschaft mit 16 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz, mit einer Bilanz von vier Siegen, vier Unentschieden und 18 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 24:48. Trotz dieser schwierigen Gesamtsituation gab es in der Hinrunde einige Achtungserfolge und knapp verpasste Punktgewinne:
Enges Spiel gegen FSV Zwickau: In der Partie gegen den FSV Zwickau hielt der VFC lange Zeit gut mit, unterlag letztendlich aber mit 0:2.
Unentschieden gegen BSG Chemie Leipzig: Am 8. Spieltag erkämpfte sich der VFC Plauen ein respektables 1:1-Unentschieden gegen die BSG Chemie Leipzig, was angesichts der Tabellenkonstellation als Erfolg gewertet werden kann.
Knappe Niederlage gegen FC Carl Zeiss Jena: Gegen den favorisierten FC Carl Zeiss Jena zeigte Plauen eine engagierte Leistung, musste sich jedoch knapp mit 1:2 geschlagen geben.
Diese Ergebnisse zeigen, dass der VFC Plauen trotz der aktuellen Tabellenlage in der Lage ist, gegen starke Gegner mitzuhalten und sich Achtungserfolge zu erarbeiten. Für den weiteren Saisonverlauf wird es entscheidend sein, diese positiven Ansätze zu nutzen und in zukünftigen Spielen in zählbare Punkte umzuwandeln, um den Klassenerhalt noch zu realisieren.
Neuer Trainer für den Klassenerhalt
Um dem drohenden Abstieg entgegenzuwirken, entschied sich der Verein kürzlich für einen Trainerwechsel. Aufstiegstrainer Karsten Oswald wurde entlassen, und mit Sedat Gören steht nun ein erfahrener Coach an der Seitenlinie, der zuvor die SG Barockstadt Fulda trainierte.

Plauen kämpft um Anschluss
Hertha 03 Zehlendorf rangiert im untersten Drittel der Tabelle. Im Hinspiel am 29. September 2024 trennten sich beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden.
Für beide Teams steht viel auf dem Spiel: Plauen kämpft um den Anschluss im Abstiegskampf, während Zehlendorf wichtige Punkte für den Klassenerhalt sichern möchte. Fans dürfen sich auf eine spannende Partie freuen, in der beide Mannschaften alles geben werden, um ihre Ziele zu erreichen.