- Sonntag, 23 März 2025, 11:35 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Baubeginn für das neue Sportlerheim auf dem Helbig-Sportplatz
Spatenstich setzt Startsignal für zukunftsweisendes Vereinsprojekt
Mit dem feierlichen Spatenstich hat der Sport- und Ballspielclub 90 Plauen e.V. den offiziellen Startschuss für den Neubau seines Sportlerheims auf dem Helbig-Sportplatz gegeben.
Ein bedeutender Schritt – nicht nur für den Verein, sondern für das gesamte Sportareal. Der moderne Neubau soll künftig die Fußball-, Darts- und Skatabteilungen stärken und die Nutzung der Sportanlage deutlich verbessern.
Moderne Bauweise auf 132 Quadratmetern
Das neue, eingeschossige Gebäude wird auf einer Fläche von rund 132 m² errichtet.
Geplant ist ein Mauerwerksbau mit einem leicht geneigten Satteldach, das mit einer Titanzink-Stehfalzdeckung versehen wird. Oben drauf: eine Photovoltaikanlage, die zur Energieversorgung beiträgt.

Für nachhaltige Heiz- und Kühltechnologie sorgt eine moderne Wärmepumpe. Darüber hinaus wird das Sportlerheim barrierefrei gestaltet – inklusive einer behindertengerechten Toilette.
Neuer Treffpunkt mit überdachtem Außenbereich
An der Längsseite des Gebäudes entsteht ein großzügiger, überdachter Außenbereich, der zusätzlichen Raum für geselliges Miteinander schafft.
Bereits im Vorfeld wurde das Baufeld vorbereitet: Zwei alte Lagerschuppen wurden abgerissen, um Platz für den Neubau zu schaffen. Nach Fertigstellung wird auch das bisherige Sportlerheim zurückgebaut.
Fertigstellung bis Oktober 2025 geplant
Der Bauherr des Projekts ist der Sport- und Ballspielclub 90 Plauen e.V.. Gemeinsam mit der Stadt Plauen wird das Bauvorhaben realisiert.
Die Fertigstellung ist für den 24. Oktober 2025 angesetzt.
Finanzierung durch Fördermittel, Stadt und Verein
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 378.000 Euro.
Davon werden 133.181 Euro durch Fördermittel im Rahmen der Investiven Sportförderung (SAB) gedeckt. Die verbleibenden Mittel werden gemeinsam von der Stadt Plauen und dem Verein getragen.