- Freitag, 4 April 2025, 11:41 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Provisorium an der Barthmühle zurückgebaut
Provisorisches Stahlkonstrukt nach knapp zwei Jahren wieder abtransportiert
Am 19. April 2023 hat der Bau der provisorischen Fußgängerbrücke an der Barthmühle begonnen. Nicht ganz zwei Jahre danach, wurde das zwölf Tonnen schwere Stahlkonstrukt am Donnerstag von einer Firma aus Schönbrunn wieder zurückgebaut.

Mit einem Kran wurde die Brücke in einem Stück verladen und über einen Schwerlasttransport abtransportiert. Das Provisorium bot Fußgängern wie Radfahrern nach Sperrung der Hauptbrücke die Möglichkeit, die Weiße Elster in dem touristisch frequentierten Bereich zu queren.

Hintergrund zum Bauvorhaben
Wegen erheblicher Schäden an den Pfeilerfundamenten musste die Brücke an der K7880 an der Barthmühle am 28. November 2022 komplett gesperrt werden. Nach umfangreichen
Sanierungsarbeiten konnte die Hauptbrücke im Dezember 2024 wieder für den Straßenverkehr freigegeben werden. Die Fußgängerbrücke blieb bislang noch bestehen.
Die Kosten für den Bau der Behelfsbrücke belaufen sich auf ca. 213.000 Euro. Gedeckt werden diese zu 100% aus Fördermitteln des Freistaates Sachsen zur Beseitigung von Hochwasserschäden.