Anzeige
Vogtland Nachrichten
  • Freitag, 11 April 2025, 09:54 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.

Autos können im Vogtland jetzt online zugelassen werden

Vogtlandkreis führt KfZ-Zulassung per Mausklick ein – Onlineservice günstiger

Die Einführung des vollständig digitalisierten Zulassungsverfahrens von Fahrzeugen (i-Kfz) wird nun auch im Vogtland umgesetzt. Ab dem 15.04.2025 soll der Service allen Bürgerinnen und Bürgern rund um die Uhr zur Verfügung stehen.

Ina Koschela von der Kfz-Zulassung. Foto: Landratsamt Vogtlandkreis
Ina Koschela von der Kfz-Zulassung. Foto: Landratsamt Vogtlandkreis

Durch die Online-Zulassung können Fahrzeughalter über das Portal auf www.vogtlandkreis.de/kraftfahrzeugzulassung ihre Anträge vollständig digital einreichen. Möglich ist dies für Neuzulassungen, Umschreibungen sowie Wiederzulassungen und Abmeldung von Fahrzeugen.

Die Identifikation erfolgt dabei über den neuen Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion und nach Anmeldung bei BundID (per „AusweisApp2“, Kartenleser oder ELSTER-Zertifikat). Die Zulassungsbescheinigungen sowie die Plaketten für das Kennzeichen werden anschließend per Post zugestellt, sodass kein persönlicher Besuch bei der Zulassungsstelle mehr erforderlich ist. Ein selbstständig ausgedruckter Zulassungsnachweis und ggf. reservierte und geprägte Kennzeichen ermöglichen einen sofortigen Einsatz des Fahrzeuges. Die Bezahlung der Gebühren erfolgt per Kreditkarte.

Anzeige

Zulassungs- und Führerscheinstelle an Samstagen künftig geschlossen

Als Anreiz für die Nutzung der onlinebasierten Kfz-Zulassung gelten seit dem vergangenen Jahr bundeseinheitlich neue Gebühren. Bürger sparen so beispielsweise bei Neuzulassungen ca. 9 Euro, bei Abmeldungen sogar knapp 14 Euro gegenüber der klassischen Zulassung in der Behörde.

Mit der Einführung von i-Kfz setzt der Vogtlandkreis bundesweit einheitliche, technische Anforderungen um. Dafür wird das komplette Fachverfahren vollständig ausgelagert und durch den darauf spezialisierten IT-Dienstleister LECOS GmbH aus Leipzig übernommen. Im Zuge der Umstellung müssen die Zulassungs- und Führerscheinstelle bis 14. April 2025 geschlossen werden.

Mit Einführung von i-Kfz ergibt sich eine weitere Änderung der Öffnungszeiten. Da bei etwaigen Problemen künftig an Samstagen kein technischer Support angeboten werden kann, beschränken sich auch die Öffnungszeiten der Zulassungs- und Führerscheinstelle nach der Umstellung (ab dem 15.04.2025) auf die Wochentage Montag bis Freitag.

Anzeige
Dei WbG Plauen sucht einen Landschaftsgärtner

Weitere Informationen sowie Angaben zur Nutzungsentwicklung von i-Kfz finden Sie unter: www.bmvd.de

Anzeige