Polizei-Report Plauen-Vogtland: Feuerwerk für 18.000 Euro in Rodewisch gestohlen
- Samstag, 28 Dezember 2024, 12:09 Uhr
Unbekannte entwendeten in Rodewisch eine große Menge Feuerwerk.
Unbekannte entwendeten in Rodewisch eine große Menge Feuerwerk.
Totalverlust statt Gewinne: Im Vogtland fallen immer mehr Menschen auf Krypto-Anlagenbetrüger rein. In einem Fall ging es um einen Verlust von rund 35.000 Euro. Viele suchen bei der Verbraucherzentrale in Plauen Rat
Durch unbekannte Täter wurden in Erlbach vier Kleinkrafträder entwendet.
Eine schnelle und stabile Internetverbindung hat maßgebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität. Was für die meisten Menschen im Zentrum von Düsseldorf selbstverständlich ist, stellt für Menschen in ländlichen Regionen eine Herausforderung dar.
Im Helios Vogtland-Klinikum Plauen war der Tag des Weihnachtsfestes ein Tag voller Freude und Glück: Gleich zwei Babys erblickten am 24. Dezember 2024 in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe das Licht
Bei einem Verkehrsunfall in Lengenfeld am Samstagnachmittag wurden sechs Personen verletzt.
Ein Pkw kam beim Befahren der Staumauer an der Talsperre Pöhl von der Fahrbahn ab.
Am Montagabend ereignete sich in Schöneck ein Unfall, bei dem sich ein VW Transporter verselbstständigte und einen hohen Sachschaden verursachte.
Die Plauener Tafel mit ihren neun Ausgabestationen im Vogtland bekommt immer weniger Lebensmittelspenden. Im Vogtland sind viele Menschen auf die Lebensmittel der sozialen Einrichtung angewiesen.
In Oelsnitz wurde eine Tankstelle überfallen. Die Polizei sucht Zeugen.
Vorfahrtsmissachtung führte in Limbach zu mehrfachem Überschlag eines Autos.
Mit einer Schweigeminute und brennenden Kerzen ist in Plauen auf dem Weihnachtsmarkt am Samstagabend den Opfern des Terroranschlags von Magdeburg gedacht worden. "Wir dürfem dem Terror in unserem Land keine Chance lassen",
Die Polizei sucht Zeugen nach einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen in Lengenfeld.
Plauen verstärkt Kontrollen auf Weihnachtsmarkt Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg schockiert auch im Vogtland die Menschen. Die Gastronomen, Händler und Mitwirkenden des Plauener Weihnachtsmarkts zeigen sich einen Tag nach dem
Jetzt erfolgte in Plauen die Verkehrsfreigabe der Verkehrsanlage Tischendorfstraße-Albertplatz. In einer Gemeinschaftsbaumaßnahme der Stadt Plauen, des ZWAV, der envia THERM GmbH und der WBG Plauen mbH wurden seit Februar 2024 die Verkehrsanlage,
Durchsuchungen und Festnahmen: Die Ermittlungsgruppe »Aura« zur Jugendkriminalität in Plauen kann Erfolge verzeichnen. Es konnten nun Diebstähle aufgeklärt und ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Ein 16 Jahre alter Jugendlicher sitzt in Untersuchungshaft.
Das Motiv von "Stadtfüchsin Plauline" wird 2025 auf den Glühweintassen des Plauener Weihnachtsmarktes sein. 4000 "Weihnachtstipfl" werden mit dem Motiv der Vogtländerin hergestellt. Die Sammeltassen sind beliebt und jedes Jahr schnell vergriffen.
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt im Vogtland ist trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten stabil und betriebliche Ausbildungen stehen nach wie vor hoch im Kurs. Im zurückliegenden Ausbildungsjahr haben sich im Vogtland insgesamt 1.045
Nichts ist sicher: Unbekannte entwendeten in Plauen zwei elektrische Heizungen aus einer öffentlichen Toilette.
Die Plauener Polizei sucht Zeugen: Am späten Mittwochabend beschmierte ein Unbekannter am Postplatz die Fassade des Landratsamtes sowie einer Bäckerei und eines Versicherungsbüros mit blauer Farbe.