Risiken durch Unwetter richtig absichern
ratgeber

Risiken durch Unwetter richtig absichern

  • Samstag, 30 Dezember 2023, 13:08 Uhr

Sturm und vor allem viel Regen: Über die Weihnachtstage erlebten viele Regionen Sachsens eine schwierige und mitunter bedrohliche Wetterlage. Vor allem Besitzerinnen von Wohneigentum schauten besorgt auf Nachrichten und Wettervorhersagen.

Goldbeck erweitert Standort in Treuen
Vogtland Nachrichten

Goldbeck erweitert Standort in Treuen

  • Samstag, 2 Dezember 2023, 17:24 Uhr

Das europaweit tätige Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck mit Hauptsitz in Bielefeld blickt, angesichts der Materialversorgungsengpässe und starken Preissteigerungen bei Material und Energie, auf ein insgesamt zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurück und erwirtschaftete eine Gesamtleistung

Fahrräder und Pedelecs nach dem Winter checken
ratgeber

Fahrräder und Pedelecs nach dem Winter checken

  • Mittwoch, 5 April 2023, 14:38 Uhr

Es gibt sie: Menschen, die ganzjährig Rad fahren, egal wie das Wetter ist und wie weit die Temperaturen sinken. Viele Fahrräder und Pedelecs aber bleiben über den Winter stehen – in der

Privates Windrad vs. Balkonkraftwerk
ratgeber

Privates Windrad vs. Balkonkraftwerk

  • Donnerstag, 2 März 2023, 23:48 Uhr

Enorme Preissteigerungen, unklare Rechtslage, Versorgungsunsicherheit: Die Folgen der Energiekrise und des russischen Angriffs auf die Ukraine bestimmten die Nachrichtenwelt des vergangenen Jahres. Viele Verbraucher*innen suchten daher eifrig nach Möglichkeiten, sich durch Investitionen

Carsharing Anbieter teilAuto wächst mit der Branche
ratgeber

Carsharing Anbieter teilAuto wächst mit der Branche

  • Donnerstag, 2 März 2023, 23:44 Uhr

Jedes Jahr ermittelt der Bundesverband Carsharing (bcs) die aktuelle Carsharing-Statistik. Anfang dieses Jahres verzeichnete der Verband rund 4,5 Millionen Fahrtberechtigte und knapp 34.000 Carsharing-Autos an über 1.000 Orten in Deutschland. Im Vergleich

Rettungskarte im Auto hilft Helfern
ratgeber

Rettungskarte im Auto hilft Helfern

  • Donnerstag, 2 März 2023, 23:39 Uhr

Nach einem Autounfall kommt es für die Insassen oft auf Sekunden an. Damit Verunglückte schnell befreit werden können, gibt es standardisierte Rettungsdatenblätter. Darauf geben die Fahrzeughersteller den Einsatzkräften wichtige Informationen zum Fahrzeug.

Lebensmittelabfälle in der Gastronomie: Das geht besser!
ratgeber

Lebensmittelabfälle in der Gastronomie: Das geht besser!

  • Donnerstag, 23 Februar 2023, 00:44 Uhr

Rund 1,9 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in der Gastronomie im Müll. Könnten Restaurantgäste zwischen verschiedenen Portionsgrößen wählen oder übriggebliebenes Essen mitnehmen, müssten deutlich weniger Lebensmittel als Abfall entsorgt werden. Ein Marktcheck

2023 bringt Neuerungen im Automobilbereich mit sich
ratgeber

2023 bringt Neuerungen im Automobilbereich mit sich

  • Montag, 30 Januar 2023, 19:15 Uhr

Das Jahr 2023 bringt im Automobilbereich eine ganze Reihe von Änderungen von Rechtsvorschriften mit sich. Darauf macht der Leiter der DEKRA Niederlassung Zwickau, Uwe Klose, aufmerksam und nennt exemplarisch fünf Neuerungen:

Das ändert sich 2023
ratgeber

Das ändert sich 2023

  • Montag, 2 Januar 2023, 13:19 Uhr

Von Preisbremsen im Energiemarkt über die Mehrwegpflicht in der Gastronomie bis hin zur EU-Verbandsklage: Beate Saupe von der Verbraucherzentrale Sachsen fasst die wichtigsten Änderungen 2023 zusammen:

Zukunftszentrum: Plauen und Leipzig bekommen viel Zuspruch
Plauen Nachrichten

Zukunftszentrum: Plauen und Leipzig bekommen viel Zuspruch

  • Mittwoch, 12 Oktober 2022, 21:47 Uhr

Die Bewerbung der Städte Leipzig und Plauen als Standort für das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ erfährt international breite Aufmerksamkeit. Knapp 40 Unterstützungsschreiben aus zahlreichen Ländern gingen in beiden Bewerberstädten

August-Hochwasser 2002: Zwanzig Jahre danach
ratgeber

August-Hochwasser 2002: Zwanzig Jahre danach

  • Sonntag, 21 August 2022, 12:18 Uhr

Seit dem Augusthochwasser 2002 wurden im Freistaat Sachsen über drei Milliarden Euro für Verbesserung des Hochwasserschutzes, die nachhaltige Schadensbeseitigung an den Gewässern und die naturnahe Gewässerentwicklung investiert. Davon werden voraussichtlich rund 2,2