Polizei-Report Plauen-Vogtland: Frau fährt in Bäckereifiliale in Plauen
- Mittwoch, 12 März 2025, 12:15 Uhr
Nachdem sie die Bremse mit dem Gas verwechselte, fuhr eine Frau mit ihrem Pkw in ein Ladengeschäft in Plauen.
Nachdem sie die Bremse mit dem Gas verwechselte, fuhr eine Frau mit ihrem Pkw in ein Ladengeschäft in Plauen.
In Plauen wurde bei einem Unfall unter dem Einfluss von Alkohol ein Mann leicht verletzt.
In Plauen wurde am Wochenende ein VW Passat entwendet.
In Lengenfeld und Oelsnitz ereigneten sich am Donnerstagabend zwei schwere Unfälle.
Bei einem Unfall in Plauen entstand hoher Blechschaden. Zwei Beteiligte kamen zur Behandlung in ein Krankenhaus.
Eine Fahrzeugführerin kam in Ranspach von der Straße ab und überschlug sich.
Erneut erbeuten Betrüger große Geldsummen: Am Donnerstag wurden im Vogtland gleich drei Betrugsfälle angezeigt. In allen Fällen verloren die Opfer hohe Geldsummen.
Unbekannte Täter verschafften sich in Bad Brambach gewaltsam Zutritt in zwei Garagen.
In Auerbach beschmierten Unbekannte das Außenklassenzimmer einer Schule.
Die Polizei sucht Zeugen in Falkenstein. Am frühen Dienstagmorgen sprengten unbekannte Täter auf bisher unbekannte Art und Weise einen Zigarettenautomaten an der Plauenschen Straße in Falkenstein.
Unbekannte entwendeten in Rodewisch eine große Menge Feuerwerk.
In Markneukirchen gerieten drei Fahrzeuge in Brand.
Auszeichnung für Rodewisch: Bürgermeisterin Kerstin Schöniger und Zentrenmanagerin Babett Ludwig durften im Dresdner Staatsschauspiel den Sächsischen Kommunenpreis für Demokratie der Amadeu-Antonio-Stiftung in Empfang nehmen.
Unbekannter Täter stahl Geldbörsen aus Handtaschen im Kaufland in Plauen.
Es entstand hoher Sachschaden bei einem Verkehrsunfall in Reichenbach mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Am Montagnachmittag befuhr ein 47-jähriger Deutscher mit seinem Fiat die Geibelstraße in stadteinwärtige Richtung.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fuhr ein 52-jähriger Mercedes-Fahrer die Stresemannstraße in stadtauswärtiger Richtung entlang.
Nach einem Schockanruf übergab eine Frau in Plauen einen Geldbetrag in Höhe von 20.000 Euro an einen Betrüger.
In Bergen wurde ein Zigarettenautomat gesprengt. Die Polizei sucht Zeugen.
Drei Tatverdächtige konnten in Rodewisch nach einem Einbruch in einen Schnellimbiss gestellt werden.