BINZ rettet in Plauen MAN-Werk
Plauen Nachrichten

BINZ rettet in Plauen MAN-Werk

  • Sonntag, 14 März 2021, 17:54 Uhr

Es geht weiter: Die Schließung des MAN-Werkes in Plauen ist abgewendet. Es wurde ein Käufer für das Traditionswerk gefunden. Der erfolgreiche Sonderfahrzeugbauer BINZ (Ambulance- und Umwelttechnik GmbH) aus Ilmenau in Thüringen übernimmt

Brandstiftung im Asylbewerberheim in Plauen
Plauen Nachrichten

Brandstiftung im Asylbewerberheim in Plauen

  • Donnerstag, 4 März 2021, 16:08 Uhr

Feueralarm im Asylbewerberwohnheim an der Kasernenstraße in Plauen. Die Brandmeldeanlage löste am Mittwochmorgen einen Feueralarm aus. Umgehend rückten Kollegen des Rettungsdienstes, Beamte der Polizei sowie Kameraden Freiwilligen Feuerwehr aus Neundorf und der

Vogtland erneut Corona-Hotspot in Sachsen
Vogtland Nachrichten

Vogtland erneut Corona-Hotspot in Sachsen

  • Donnerstag, 25 Februar 2021, 17:31 Uhr

Weil das Vogtland der Corona-Hotspot in Sachsen ist und trauriger Spitzenreiter bei den Zahlen ist, werden ab Montag alle Grundschulen sowie Förderschulen und Kindergärten wieder geschlossen. Der Präsenzunterricht wird mit in Abstimmung

Radtouren im Winter: Ab in den Süden
ratgeber

Radtouren im Winter: Ab in den Süden

  • Dienstag, 23 Februar 2021, 14:44 Uhr

Kräftig in die Pedale treten und den Wind in den Haaren spüren, während man sich durch die Natur bewegt – für Radfahrer der Inbegriff von Freiheit. Viele Hobby-Radler, die im Sommer noch

Kältewelle lässt Wärmeverbrauch in Höhe schnellen
Plauen Nachrichten

Kältewelle lässt Wärmeverbrauch in Höhe schnellen

  • Samstag, 20 Februar 2021, 20:33 Uhr

Die Kältewelle im Februar 2021 mit zweistelligen Minusgraden hat den Wärmeverbrauch im Vogtland sprunghaft steigen lassen. In Plauen ist envia THERM für die Fernwärmeversorgung zuständig. Das Unternehmen verzeichnete nach eigenen Angaben zeitweise

Plauen ertsellt neues Tourismuskonzept
Plauen Nachrichten

Plauen ertsellt neues Tourismuskonzept

  • Samstag, 20 Februar 2021, 19:18 Uhr

Die Stadt Plauen erstellt ein neues Tourismuskonzept für die Spitzenstadt und will damit das bestehende aus dem Jahr 2009 ablösen. Der Fachbereich Wirtschaftsförderung und Tourismus hat damit die Agentur watt multisports aus