- Dienstag, 4 Februar 2025, 06:25 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unbekannte brechen Büro in Plauen auf
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 04.02.2025
Zeit: 02.02.2025, 13:30 Uhr bis 03.02.2025, 08:20 Uhr
Ort: Plauen, OT Dobenau
Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Sonntag und Montag in Plauen unberechtigten Zutritt in Büroräumlichkeiten.
Am Montagvormittag wurde die Polizei über einen Einbruch in die Büroräumlichkeiten an der Neundorfer Straße zwischen Marktstraße und Klösterlein informiert. Die unbekannten Täter durchsuchten die Büros und entwendeten diverse Büromaterialien und -technik im Gesamtwert von ungefähr 2.000 Euro. Weiterhin verursachten sie 50 Euro Sachschaden.
Haben Sie in der Tatnacht verdächtige Beobachtungen in der Nähe des Geschäfts an der Neundorfer Straße machen können? Zeugenhinweise nimmt die Polizei im Revier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (el)
Unfallflucht
Zeit: 03.02.2025, 07:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Ort: Pöhl, OT Jocketa
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht.
Ein 35-Jähriger stellte am Montagfrüh einen schwarzen Cupra Formentor auf einem Parkplatz an der Bergstraße ab. Als er am frühen Montagnachmittag zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass ein unbekanntes Fahrzeug die Beifahrerseite beschädigt hatte. Die Beschädigungen stellen sich als Lackkratzer mit roter Farbe dar. Die Instandsetzungskosten werden auf 5.000 Euro geschätzt.
Haben Sie den Zusammenstoß beobachten und können Angaben zum Unfallverursacher beziehungsweise zu seinem Fahrzeug machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (el)
Unfall unter Alkoholeinfluss
Zeit: 03.02.2025, 20:15 Uhr
Ort: Reichenbach
Hoher Sachschaden entstand bei einem Unfall in Reichenbach.
Montagabend fuhr ein 64-jähriger Chevrolet-Fahrer die Zwickauer Straße in stadtauswärtige Richtung entlang. Zwischen der Einmündung Stockmannstraße und Kreuzungsbereich Kastanienstraße kam der Deutsche in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand geparkten VW. Aufgrund der Auffahrenergie wurde der VW auf einen davor geparkten Toyota geschoben. Die Kollisionsschäden am Chevrolet und VW ließen keine Weiterfahrt zu – ein Abschleppdienst kam zum Einsatz. Die Instandsetzungskosten aller drei beschädigten Fahrzeuge werden mit 20.000 Euro beziffert.
Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde beim 64-Jährigen ein Atemalkoholvortest durchgeführt, dieser ergab einen Wert von knapp über 1,1 Promille. Eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins waren die Folge. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. (el)
Rauchentwicklung
Zeit: 03.02.2025, 11:00 Uhr
Ort: Markneukirchen
In Markneukirchen kam es zu einer unklaren Rauchentwicklung.
Am Montagvormittag kamen die Feuerwehr und die Polizei am Bienengarten zum Einsatz. In einer technischen Anlage war es zur Rauchentwicklung gekommen. Die Kameraden der Feuerwehr brachten die Situation schnell unter Kontrolle. Es wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Es entstand ein Sachschaden von circa 20.000 Euro. (el)