- Montag, 17 Februar 2025, 20:38 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Hoher Sachschaden bei Unfall in Plauen
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 17.02.2025
Zeit: 16.02.2025, 10:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Obere Aue
Bei einem Unfall in Plauen entstand hoher Blechschaden. Zwei Beteiligte kamen zur Behandlung in ein Krankenhaus.
Am Sonntagvormittag befuhr eine 35-jährige Mazda-Fahrerin die Straße Am Elsteranger in Richtung Hofer Straße. An der Einmündung Am Elsteranger/Hofer Straße beabsichtigte sie nach links in diese einzufahren. Es kam zur Kollision mit dem VW eines 37-Jährigen, der die Hofer Straße in Fahrtrichtung Oelsnitzer Straße befuhr. Durch die Kollision wird eine Sechsjährige, welche im VW saß, leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Auch die 35-Jährige begab sich zur Kontrolle in ein Krankenhaus. Die Instandsetzungskosten der beiden Fahrzeuge werden mit 17.000 Euro beziffert. (el)
Wartehäuschen entglast
Zeit: 16.02.2025, 23:40 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Plauen OT Chrieschwitz
Die Polizei sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung in Plauen.
Kurz vor Mitternacht zum Sonntag wurde der Polizei gemeldet, dass die Bushaltestelle Waldfrieden an der Dresdner Straße beschädigt ist. Unbekannte Täter entglasten das Wartehäuschen in stadtauswärtiger Richtung komplett. Die Instandsetzungskosten werden sich auf circa 5.000 Euro belaufen. Der genaue Beschädigungszeitraum konnte nicht eingegrenzt werden.
Sind Ihnen Personen aufgefallen, die für die Beschädigung verantwortlich sein könnten? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen zu melden. (el)
Wohnungseinbruch
Zeit: 15.02.2025, 16:30 Uhr bis 16.02.2025, 10:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Reichenbacher Vorstadt
Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt in eine Wohnung und stahlen Wertgegenstände.
Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagvormittag drangen unbekannte Täter widerrechtlich in eine Wohnung an der Wilhelm-Goette-Straße ein. Sie durchwühlten die Räumlichkeiten und entwendeten diverse Wertgegenstände. Der entstandene Stehlschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Unbekannten hinterließen 500 Euro Sachschaden.
Wem sind im Tatzeitraum Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung der Wilhelm-Goette-Straße/Bertolt-Brecht-Straße aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0375 428 4480 zu melden. (el)
Bargeld in Wohnung erbeutet
Zeit: 15.02.2025, 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Reusa mit Sorga
Einbrecher stiegen in eine Wohnung in Plauen ein und entwendeten Bargeld.
Am Samstagnachmittag gelangten unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung an der Straße Gut Reusa. Nach ersten Erkenntnissen hatten es die Diebe auf eine geringe Menge Bargeld abgesehen. Durch das gewaltsame Eindringen verursachten die Unbekannten 500 Euro Sachschaden.
Wem sind am Samstagnachmittag Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung der Örtlichkeit aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0375 428 4480 bei der Kriminalpolizei zu melden. (el)
Wildunfälle
Am Sonntagabend wurden der Polizei zwei Wildunfälle gemeldet.
Zeit: 16.02.2025, 19:50 Uhr
Ort: Rodewisch
Am Sonntagabend fuhr eine 45-jährige VW-Fahrerin die B 169 aus Rodwisch kommend in Fahrtrichtung Falkenstein entlang. Plötzlich wechselte ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn, es kam zur Kollision. Das Reh verließ den Ort des Geschehens und die 45-Jährige blieb mit einem 1.000 Euro Sachschaden vor Ort.
Zeit: 16.02.2025, 22:20 Uhr
Ort: Lengenfeld
In den späten Sonntagabendstunden befuhr ein 43-Jähriger mit einem Skoda den Kirchsteig in Fahrtrichtung Pechtelsgrün. Circa 300 Meter vor dem Kreisverkehr stieß er mit einem die Straße querenden Fuchs zusammen. Der Fuchs verendete aufgrund des Zusammenpralls am linken Fahrbahnrand. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. (el)