- Dienstag, 18 Februar 2025, 20:43 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Drei Personen bei Unfall in Mylau verletzt
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 18.02.2025
Zeit: 17.02.2025, 10:05 Uhr
Ort: Reichenbach, OT Mylau
Drei Leichtverletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls in Mylau.
Am Montagvormittag befuhr ein 30-Jähriger mit einem VW-Transporter die Friedensstraße und beabsichtigte nach links in ein Grundstück einzufahren. Verkehrsbedingt hielt er sein Fahrzeug an. Zeitgleich fuhr ein 18-jähriger VW-Fahrer hinter dem 30-Jährigen und bemerkt den stehenden Transporter zu spät. Es kam zur Kollision durch Auffahren. Durch den Zusammenstoß wurden der 18-jährige Fahrzeugführer sowie beide Beifahrer, ein 21-Jähriger und ein 63-Jähriger leicht verletzt. Die Unfallschäden an den Fahrzeugen ließen keine Weiterfahrt zu. Die Instandsetzungskosten werden mit 15.000 Euro beziffert. (el)
Von der Fahrbahn abgekommen
Zeit: 17.02.2025, 14:40 Uhr
Ort: Plauen, OT Hammertorvorstadt
Ein Opel-Fahrer kam von der Straße ab und kollidierte mit einer Laterne.
Am Montagnachmittag fuhr ein 63-jähriger Opel-Fahrer die Hammerstraße in Richtung Stadtzentrum entlang. Zwischen Chamissostraße und Hammerplatz kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Lichtmast. Der Lichtmast hielt dem Zusammenstoß nicht stand und knickte um. Der war Opel nicht mehr fahrbereit, ein Abschleppen war die Folge. Der Lichtmast wurde durch Bedienstete der Stadt Plauen gesichert. Der Gesamtsachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt. (el)
Schmierereien
Zeit: 17.02.2025, 13:35 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Plauen, OT Obere Aue
Unbekannte schmieren Hakenkreuze an eine Treppe.
Am Montagmittag wird der Polizei bekannt, dass Unbekannte An der Rosentreppe verschiedene Schriftzüge beziehungsweise Schmierereien anbrachten. Es wurden Hakenkreuze in der Größe von 50 Zentimeter mal 50 Zentimeter und weitere Schriftzüge in den Abmaßen 140 Zentimeter mal 40 Zentimeter in Schwarz und Rot gesprüht. Weiterhin wurden die Schriftzüge »ANTIFA« in weißer und orangener Farbe festgestellt. Die Beseitigungskosten werden auf 500 Euro geschätzt. Es wurden die entsprechenden Anzeigen gefertigt.
Haben Sie Personen beobachtet, die sich an der Treppe zu schaffen machten? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (el)
Auffahrunfall
Zeit: 17.02.2025, 07:50 Uhr
Ort: Adorf
Ein Auffahrunfall führte zu einem mittleren fünfstelligen Sachschaden.
Am Montagmorgen befuhr ein 28-jähriger Skoda-Fahrer die S 309 aus Eichigt kommend in Fahrtrichtung Adorf. Am Einmündungsbereich der S 309/B 82 fuhr er auf eine verkehrsbedingt haltende 49-jährige VW-Fahrerin auf. Durch die Kollision entstand 5.000 Euro Sachschaden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. (el)
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Zeit: 18.02.2025, 00:05 Uhr
Ort: Auerbach
Ein Atemalkoholvortest zeigte bei einer Verkehrsunfallaufnahme 0,98 Promille an.
In der Nacht zu Dienstag fuhr eine 32-jährige BMW-Fahrerin die Obere Bahnhofstraße in Richtung Treuen entlang. In einer Rechtskurve kam sie nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Bäumen am Fahrbahnrand. Das Fahrzeug drehte sich und schleuderte auf die Fahrbahn zurück, wo es zum Stehen kam – der BMW war nicht mehr fahrbereit. Durch die Kollision verletzte sich die 32-Jährige leicht. Ein Atemalkoholvortest zeigt 0,98 Promille an. Eine Blutentnahme war die Folge. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. (el)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Zeit: 14.02.2025, 16:00 Uhr bis 17.02.2025, 11:00 Uhr
Ort: Klingenthal
Die Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht.
Zwischen Freitagnachmittag und Montagvormittag fuhr ein derzeit unbekannter Fahrzeugführer die Schulstraße entlang. Vermutlich kam dieser in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Gartenzaun des Hausgrundstücks 11. Es entstand geringer Sachschaden. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich anschließend widerrechtlich vom Unfallort.
Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, ihre Beobachtungen unter der Telefonnummer 03744 2550 im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal zu melden. (el)