- Freitag, 21 März 2025, 11:29 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Auffahrunfall in Theuma
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 21.03.2025
Zeit: 20.03.2025, 07:50 Uhr
Ort: Theuma
Zwei verletzte Fahrzeugführerinnen sind das Resultat eines Auffahrunfalls in Theuma.
Am Donnerstagmorgen fuhr eine 30-jährige VW-Fahrerin die Hauptstraße in Richtung Gemeindemitte entlang. In unmittelbarer Nähe zur Einmündung Hauptstraße/Neuensalzer Straße fuhr sie auf eine verkehrsbedingt haltende, 42-jährige Mercedes-Fahrerin auf. Durch den Zusammenstoß verletzte sich die 30-jährige Deutsche leicht, die 42-Jährige wurde verletzt in ein örtliches Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstanden Schäden in Höhe von circa 12.500 Euro. (el)
Kontrolle E-Scooter
Zeit: 20.03.2025, 21:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Dobenau
Im Resultat schrieben die Polizisten mehrere Anzeigen.
Donnerstagabend fuhr ein 16-jähriger Syrer mit einem E-Scooter ohne gültige Haftpflichtversicherung auf der Feldstraße entlang und wurde einer Kontrolle unterzogen. Ein durchgeführter DrugWipe-Test reagierte positiv auf Amphetamine, was eine Blutentnahme zur Folge hatte. Die Polizisten fertigten mehrere Anzeigen, er muss sich unter anderem wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. (el)
Mehrere Sachbeschädigungen
Zeit: 21.03.2025, 08:45 Uhr
Ort: Plauen, OT Schloßberg
Die Reinigungskosten werden auf einen niedrigen vierstelligen Bereich geschätzt.
Zwischen Dienstagnachmittag und Donnerstagmorgen beschädigten unbekannte Täter zwei Lampen, eine Holzbank und eine Fassadenverkleidung am Schloßberg. Eine Lampe wurde durch einen Fußtritt, eine weitere mit unbekanntem Schriftzug in gelber Farbe beschädigt. An einer Holzbank stellten Polizisten Schmierereien in der Farbe Grün fest. Weiterhin wurde eine Metallverkleidung einer Fassade mit verfassungsfeindlichen Zeichen zerkratzt. Die Beseitigungskosten werden auf 1.170 Euro geschätzt.
Können Sie Hinweise zur Identität der unbekannten Täter geben? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen im Polizeirevier Plauen unter der Rufnummer 03741 140. (el)
Geldbörse aus Einkaufsbeutel gestohlen
Zeit: 20.03.2025, 09:45 Uhr
Ort: Reichenbach
Die Polizei sucht Zeugen zum Diebstahl einer Geldbörse.
Am Donnerstagvormittag war eine 82-Jährige in einem Netto-Markt an der Zwickauer Straße einkaufen. Während des Einkaufs hatte sie ihren Einkaufsbeutel inklusive einer roten Geldbörse, die sie vor dem Einkauf auf genügend Bargeld kontrollierte, an ihrem Rollator hängen. An der Kasse musste sie feststellen, dass sich in ihrem Einkaufsbeutel keine Geldbörse mehr befand. Unbekannte Täter haben sich an ihrem Einkaufsbeutel zu schaffen gemacht. In der entwendeten Geldbörse befanden sich Bargeld sowie weitere persönliche Dokumente.
Waren Sie zur Tatzeit ebenfalls im Netto-Markt und können Sie Hinweise auf die Identität der Diebe geben? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter der Rufnummer 03744 2550. (el)
Briefkasten zerstört
Zeit: 19.03.2025, 12:00 Uhr bis 20.03.2025, 06:45 Uhr
Ort: Auerbach
Die Polizei sucht Zeugen zu einer Sprengstoffexplosion.
Zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmorgen beschädigten unbekannte Täter ein Fenster und einen Briefkasten an der Bertolt-Brecht-Straße vermutlich mittels Pyrotechnik. Nach ersten Schätzungen werden die Beschädigungen mit 2.650 Euro beziffert.
Zeugen, die Hinweise zur Sachbeschädigung geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter der Telefonnummer 03744 2550 zu melden. (el)
Eine Schwerverletzte bei Unfall
Zeit: 21.03.2025, 17:25 Uhr
Ort: Reichenbach
In Reichenbach wurde eine 88-Jährige beim Einparken schwer verletzt.
Am Donnerstagabend befuhr ein 88-jähriger VW-Fahrer einen Parkplatz an der Dr.-Otto-Just-Straße. Als er beabsichtigte, rückwärts in eine Parklücke einzuparken, stieg seine 88-jährige Beifahrerin aus dem Fahrzeug aus. Sie kam zu Sturz und wurde unter der geöffneten Beifahrertür sowie dem rechten Fahrzeugschweller eingeklemmt. Sie musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. (el)