Anzeige
Polizei
  • Samstag, 12 April 2025, 10:17 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Alkoholcrash mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 12.04.2025

Zeit:     11.04.2025, 13:40 Uhr
Ort:      Rosenbach, OT Syrau

Ein Pkw-Fahrer geriet in den Gegenverkehr in Rosenbach.

Am frühen Freitagnachmittag befuhr ein 54-Jähriger mit seinem VW die Hauptstraße/B 282 in Fahrtrichtung Plauen. Dabei kam er aufgrund von Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit dem entgegenkommenden Skoda einer 45-Jährigen zusammen. Die beiden Fahrzeugführenden wurden dabei leicht verletzt. Beim 54-jährigen Deutschen führten die Polizeibeamten einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von über einem Promille ergab. Sie brachten ihn daraufhin zur Blutentnahme ins Krankenhaus und erstatteten eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wurde auf 40.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle konnte gegen 16:15 Uhr wieder freigegeben werden. (cf/kh)

Anzeige

Fahrzeug abgebrannt

Zeit:     12.04.2025, 04:35 Uhr
Ort:      Plauen

Die Feuerwehr konnte den Vollbrand in der Hammervorstadt löschen.

Samstagmorgen brannte auf dem Gelände eines Autohauses an der Auenstraße ein stillgelegtes Fahrzeug. Drei weitere Fahrzeuge wurden durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Die Feuerwehr rückte mit 23 Kameraden an, um den Brand zu löschen. Es ist Sachschaden in Höhe von rund 1.400 Euro entstanden. Ein Brandursachenermittler hat die Ermittlungen aufgenommen.

Anzeige
Dei WbG Plauen sucht einen Landschaftsgärtner

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Ausbruch des Feuers geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen zu melden. (df/al)

Trunkenheit im Straßenverkehr

Zeit:     11.04.2025, 18:30 Uhr
Ort:      Treuen

Alkoholisierter Fahrer nach Zeugenhinweis gestellt.

Am Freitagabend kontrollierten Beamte des Polizeireviers Auerbach-Klingenthal auf der Dr.-Albert-Schweitzer-Straße einen Seat-Fahrer. Der 36-jährige Deutsche war alkolisiert. Der Test ergab 2,22 Promille. Dies zog eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines nach sich. Die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurden aufgenommen. (tw)

Anzeige