Anzeige
Polizei
  • Freitag, 25 April 2025, 15:26 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: 6.000€ E-Bike gestohlen

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 25.04.2025

Zeit:     22.04.2025, 17:00 Uhr bis 24.04.2025, 14:30 Uhr
Ort:      Bad Elster

In Bad Elster wurde ein hochwertiges E-Bike gestohlen.

Im Zeitraum zwischen Dienstagabend und Donnerstagnachmittag entwendeten Unbekannte ein hochwertiges E-Bike aus einem Schuppen einer Klinik an der Prof.-Paul-Köhler-Straße. Es handelte sich dabei um ein orange-farbiges Scott Fully Mountainbike mit schwarzem Akku im Wert von rund 6.000 Euro.

Anzeige

Haben Sie in der Nähe der Örtlichkeit Personen beobachtet, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten oder ist Ihnen das beschriebene E-Bike seither irgendwo aufgefallen? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter 03741 140 entgegen. (kh)

Von der Fahrbahn abgekommen

Zeit:     24.04.2025, 15:10 Uhr
Ort:      Adorf

Aus unbekannter Ursache kam ein Suzuki-Fahrer von der Fahrbahn ab.

Anzeige
Dei WbG Plauen sucht einen Landschaftsgärtner

Am Donnerstagnachmittag fuhr ein 76-Jähriger mit einem Suzuki die Oelsnitzer Straße in Richtung Adorf entlang. Aus bisher unklarer Ursache geriet er ins Schleudern und kam im rechten Seitengraben zum Stillstand. Aufgrund der Unfallschäden am Fahrzeug war eine Weiterfahrt ausgeschlossen – das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Glücklicherweise blieb der 76-Jährige unverletzt. Der Gesamtsachschaden wird mit 8.000 Euro beziffert. (el)

Leichtverletzte Fahrzeugführerin bei Auffahrunfall

Zeit:     24.04.2025, 08:25 Uhr
Ort:      Netzschkau

Bei einem Auffahrunfall verletzte sich eine Beteiligte leicht.

Am Donnerstagmorgen fuhren eine 38-jährige Renault-Fahrerin und eine 64-jährige VW-Fahrerin die Stoppbachtalstraße aus Netzschkau kommend in Fahrtrichtung S 295 entlang. An der Einmündung zur S 295 verzögerte die VW-Fahrerin ihr Fahrzeug bis zum Stillstand, dies nahm die Renault-Fahrerin zu spät wahr und fuhr auf. Durch den Zusammenstoß verletzte sich die 38-Jährige leicht – eine ärztliche Versorgung vor Ort war nicht notwendig. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von 8.000 Euro. (el)

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Zeit:     24.04.2025, 11:15 Uhr
Ort:      Auerbach

Anzeige

Ein Unfall im Kreuzungsbereich führte zu zwei Verletzten.

Eine 52-jährige Skoda-Fahrerin befuhr die Damaschkestraße in Richtung Dr.-Wilhelm-Külz-Straße. Sie beabsichtigte die Kreuzung in Richtung Opitzstraße zu befahren, hierzu ist die Vorfahrt zu gewähren. Auf der Kreuzung kam es zur Kollision mit einem Renault einer 67-Jährigen, die auf der S 300 fuhr. Durch die Kollisionsenergie wurde der Renault gegen einen Citroen-Transporter eines 46-Jährigen geschoben, welcher in der Opitzstraße verkehrsbedingt stand. Der Gesamtsachschaden an allen drei Fahrzeugen wird mit 15.000 Euro beziffert. Durch den Zusammenstoß wurde die 67- Jährige leicht verletzt. Die 52-jährige Deutsche verletzte sich ebenfalls durch die Kollision leicht. Beide Fahrzeugführerinnen wurden durch eingesetzte Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht. (el)

Anzeige
Keine Verletzten, aber 5.000 Euro Schaden verursachte eine 32-jährige VW-Fahrerin auf der Kleinfriesener Straße in Plauen - auf dem Abzweig zur Suttenwiese - als sie in eine heranfahrende Straßenbahn fuhr. Foto: Presseagentur Höfer
Eine Nachricht zurück...