Polizei-Report Plauen-Vogtland: Anhänger in Plauen entwendet
- Freitag, 3 März 2023, 22:56 Uhr
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 03.03.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 03.03.2023
Noch immer haben viele das Ziel, ein eigenes Haus zu bauen. Kein Wunder, gilt eine eigene Immobilie doch nicht nur als Mittelpunkt der eigenen Familie – ein Haus ist auch eine gute
Am Plauener Klinikum herrscht Erleichterung: Die Corona-Infektionslage hat sich spürbar beruhigt. Seit März 2023 entfällt daher die Testpflicht für den Zutritt in Gesundheitseinrichtungen. Gleichzeitig atmet auch die Klinik-Belegschaft auf: Die Maskenpflicht für
Mit Pjotr I. Tschaikowskys "Schwanensee" steht das wohl bekannteste und beliebteste Werk der Ballettgeschichte in der Choreografie von Ballettdirektor Sergei Vanaev ab dem 10. März nach der erfolgreichen Zwickauer Premiere nun auch
Enorme Preissteigerungen, unklare Rechtslage, Versorgungsunsicherheit: Die Folgen der Energiekrise und des russischen Angriffs auf die Ukraine bestimmten die Nachrichtenwelt des vergangenen Jahres. Viele Verbraucher*innen suchten daher eifrig nach Möglichkeiten, sich durch Investitionen
Jedes Jahr ermittelt der Bundesverband Carsharing (bcs) die aktuelle Carsharing-Statistik. Anfang dieses Jahres verzeichnete der Verband rund 4,5 Millionen Fahrtberechtigte und knapp 34.000 Carsharing-Autos an über 1.000 Orten in Deutschland. Im Vergleich
Nach einem Autounfall kommt es für die Insassen oft auf Sekunden an. Damit Verunglückte schnell befreit werden können, gibt es standardisierte Rettungsdatenblätter. Darauf geben die Fahrzeughersteller den Einsatzkräften wichtige Informationen zum Fahrzeug.
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 02.03.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 01.03.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 28.02.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 27.02.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 26.02.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 25.02.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 24.02.2023
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 23.02.2023
Rund 1,9 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in der Gastronomie im Müll. Könnten Restaurantgäste zwischen verschiedenen Portionsgrößen wählen oder übriggebliebenes Essen mitnehmen, müssten deutlich weniger Lebensmittel als Abfall entsorgt werden. Ein Marktcheck
Die Gebäude des künftigen Kompetenzzentrums für Brand- und Katastrophenschutz (KBK) sind schon gut erkennbar. Besonders markant ist der Feuerwehrübungsturm, der die übrigen Bauten leicht überragt und sogar von der Straße aus zu
Ein Liebesschloss hat eine ganz besondere Bedeutung. Es steht für Verbundenheit und ist ein beliebtes Geschenk unter Liebenden. Traditionell schenkt man es dem Menschen, der für immer einen Platz im Herzen des
Nach vielen Wochen ohne Wasserball in Plauen spielen die Vogtländer nun endlich wieder vor heimischem Publikum. Dabei treffen sie nicht auf irgendwen, sondern die Spitze der Liga. Zuerst müssen sie sich Samstagabend
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 22.02.2023