- Donnerstag, 17 April 2025, 15:29 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Mann wird durch 16-Jährige schwer verletzt
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 17.04.2025
Zeit: 16.04.2025, 22:20 Uhr
Ort: Plauen
In Plauen wurde ein junger Mann schwer verletzt.
An der Neundorfer Straße kam es am späten Mittwochabend zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Dabei fügte eine 16-Jährige einem 20-Jährigen eine Stichverletzung zu. Er musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Polizeibeamte konnten die 16-jährige Tatverdächtige feststellen und vorläufig festnehmen. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde durch die Staatsanwaltschaft die vorläufige Festnahme aufgehoben. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an. Sowohl die Tatverdächtige als auch der Geschädigte sind Deutsche. (cf)
Unfall beim Abbiegen
Zeit: 16.04.2025, 05:45 Uhr
Ort: Adorf
In Adorf wurde ein Autofahrerin bei einem Unfall leicht verletzt.
Am Mittwochmorgen befuhr eine 53-jährige Deutsche mit ihrem Toyota die August-Bebel-Straße. Als sie auf die Lessingstraße abbog, stieß sie mit dem Mitsubishi einer 37-Jährigen zusammen, die auf der Lessingstraße aus Richtung Zentrum gefahren kam. Die 37-Jährige erlitt leichte Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus behandelt wurden. An beiden Fahrzeugen war ein Sachschaden von insgesamt 10.000 Euro zu verzeichnen. (cf)
Einbrüche in Garagen
In Bad Brambach wurden der Polizei mehrere Einbrüche in Garagen angezeigt.
Zeit: 15.04.2025, 18:00 Uhr bis 16.04.2025, 07:00 Uhr
Ort: Bad Brambach, OT Hohendorf
In der Nacht zum Mittwoch brachen unbekannte Täter an der Deckertstaße mehrere Garagen auf. Sie stahlen zwei Sätze Reifen sowie Baumaterial, das einen Gesamtwert von etwa 650 Euro hat. Der Sachschaden summiert sich auf circa 500 Euro.
Zeit: 15.04.2025, 08:00 Uhr bis 16.04.2025, 07:00 Uhr
Ort: Bad Brambach, OT Schönberg
Im Ortsteil Schönberg verschafften sich Unbekannte zwischen Dienstag- und Mittwochmorgen Zutritt zu Garagen an der Alten Straße und Am Südhang. Sie entwendeten zwar nichts, hinterließen jedoch einen Sachschaden von rund 300 Euro.
Zeit: 15.04.2025, 16:15 Uhr bis 16.04.2025, 08:45 Uhr
Ort: Bad Brambach, OT Bärendorf
An der Straße Oberdorf im Ortsteil Bärendorf öffneten Unbekannte zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen gewaltsam eine Garage und richteten dadurch einen Sachschaden von rund 50 Euro an. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.
Sind Ihnen an einem der Tatorte verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Zeugenhinweise erbittet die Polizei im Revier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (cf)
Zeugen zu Körperverletzung gesucht
Zeit: 16.04.25, 20:10 Uhr
Ort: Plauen
In der Plauener Bahnhofsvorstadt kam es zu einer Körperverletzung.
Mittwochabend standen mehrere Frauen an der Erich-Knauf-Straße, als plötzlich ein unbekannter Mann dazukam. Er zog einer 22-Jährigen unvermittelt die Jacke über den Kopf und schlug auf sie ein. Dabei erlitten sowohl die 22-Jährige als auch eine 37-Jährige, die mit dabeistand, leichte Verletzungen. Der Angreifer flüchtete anschließend und die beiden Geschädigten wurden ambulant medizinisch versorgt. Die Polizei sucht nun Zeugen:
Können Sie nähere Angaben zum Vorfall oder zum unbekannten Mann machen? Zeugenhinweise nimmt die Polizei im Revier Plauen entgegen, Telefon: 03741 140. (cf)
Pkw überschlägt sich mehrmals
Zeit: 17.04.2025, 06:20 Uhr
Ort: Treuen
Auf der Eicher Spange kam eine junge Autofahrerin von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals.
Die 18-jährige Fahrerin eines VW war Donnerstagfrüh auf der S 299 aus Richtung Auerbach kommend in Fahrtrichtung Eich unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache geriet sie nach links auf die Gegenfahrspur. Als sie einen Pkw entgegenkommen sah, bremste sie stark und lenkte nach rechts. Daraufhin überschlug sich der VW mehrmals und kam auf dem angrenzenden Feld auf dem Dach zum Liegen. Die 18-Jährige zog sich dabei Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 15.100 Euro. Zur Bergung des abschleppreifen Fahrzeugs waren 17 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Treuen und Eich vor Ort. (cf)