- Sonntag, 6 April 2025, 10:58 Uhr | Lesezeit ca. 2 Min.
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Einbrüche im Vogtland
Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 06.04.2025
Zeit: 15.03.2025 bis 05.04.2025, 18:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Hammertorvorstadt
Unbekannte Täter brachen in ein leerstehendes Mehrfamilienhaus in Plauen ein und entwendeten Buntmetall.
Im Zeitraum der zurückliegenden drei Wochen verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus an der Wieprechtstraße. Aus den darin befindlichen zehn Wohnungen wurde Buntmetall demontiert und entwendet, nachdem Trockenbauwände und Wandverkleidungen beschädigt worden waren. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro, der Stehlschaden wird mit rund 5.000 Euro beziffert.
Sind Ihnen Personen aufgefallen, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten, oder können Sie weitere Informationen zum Sachverhalt geben? Melden Sie sich bitte im Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (rd)
Trunkenheit im Straßenverkehr
Zeit: 06.04.2025, 00:03 Uhr
Ort: Plauen
Betrunkener Fahrzeugführer versuchte sich durch Flucht einer Kontrolle zu entziehen.
Beamte des Polizeireviers Plauen beabsichtigten, in der Nacht zum Sonntag gegen Mitternacht bei einem Nissan auf der Friedensstraße eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Der Fahrer versuchte sich dieser durch überhöhte Geschwindigkeit zu entziehen. Er konnte jedoch im Bereich Martin-Luther-Straße/August-Bebel-Straße gestellt werden. Bei dem 26-jährigen Fahrer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,2 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und in einem Krankenhaus in Plauen realisiert. Der ukrainische Fahrzeugführer muss sich nun wegen mehrerer Verkehrsdelikte strafrechtlich verantworten. (rd/cf)
Einbruch in Wohnhaus – mutmaßlicher Täter gestellt
Zeit: 06.04.2025, 03:17 Uhr bis 03:38 Uhr
Ort: Auerbach
Ein Tatverdächtiger brach in ein Wohnhaus ein, er konnte auf der Flucht gestellt werden.
In den frühen Sonntagmorgenstunden verschaffte sich ein 38-jähriger, tschechischer Staatsbürger gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus an der Kaiserstraße. Ein Bewohner bemerkte den Vorfall und wählte den Notruf. Die eingesetzten Beamte konnten den Tatverdächtigen auf der Flucht stellen und festnehmen. Die mitgeführten Gegenstände, das Einbruchswerkzeug und zwei Messer wurden sichergestellt. Der entstandene Sachschaden wird mit 400 Euro beziffert. Entwendungsschaden entstand keiner. Der bereits polizeilich bekannte 38-Jährige wurde noch am Vormittag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl und der Tatverdächtige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. (rd/cf)