Anzeige
Polizei
  • Donnerstag, 3 April 2025, 10:34 Uhr | Lesezeit ca. 4 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Plauener verliert 95.000 Euro bei Krypto-Betrug

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 03.04.2025

Zeit:     Juli 2024 bis März 2025
Ort:      Plauen

Die Polizei warnt im Vogtland vor unseriösen Krypto-Geschäften.

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wurde am Mittwoch polizeibekannt, dass ein Plauener seit vergangenem Juli insgesamt rund 95.000 Euro an Betrüger verloren hat. Im Sommer 2024 hatte der Rentner eine Anzeige im Internet gefunden, in der ein Prominenter angeblich über das Geheimnis seines Reichtums berichtete. Infolgedessen eröffnete er ein Konto bei einer Kryptobörse – leider nicht bei einer seriösen. Auf Anraten vermeintlicher Finanzexperten überwies er mehrfach Geld auf ausländische Konten, in dem Glauben, es werde in eine Kryptowährung investiert.

Anzeige

Zusätzlich überwies ein anderes Betrugsopfer Geld auf sein Konto, das der Plauener weitertransferierte. Dadurch machte sich der Rentner selbst strafbar: Gegen ihn läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche.

Zeit:     02.04.2025, 09:45 Uhr (polizeibekannt)
Ort:      Zwickau

Unbekannte Täter schrieben den 58-jährigen Geschädigten via Messenger-App an und boten ihm ein nicht näher bekanntes Spiel mit geringer Verdienstmöglichkeit an. Im Verlauf wurde dem 58-Jährigen ein Kontakt zu einem weiteren, vermutlichen Täter übermittelt. Dieser überzeugte den späteren Geschädigten über einen längeren Zeitraum, insgesamt einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag in Kryptowährungen zu investieren. Dazu wurden mehrere Teilbeträge über eine Wallet-App auf ein ausländisches Konto überwiesen. Als der Geschädigte sich das Geld auszahlen lassen wollte, fiel der Betrug auf.

Anzeige
Dei WbG Plauen sucht einen Landschaftsgärtner

Bitte seien Sie stets vorsichtig, wenn Sie im Internet auf Investmentangebote mit hohem Gewinnversprechen stoßen. Vergewissern Sie sich, ob die entsprechende Website ein Impressum hat und bleiben Sie skeptisch, wenn Sie Geld auf ausländische Konten transferieren sollen. Oft hilft schon eine kurze Internetrecherche um herauszufinden, ob ein Anbieter in Deutschland zugelassen und seriös ist. Zudem sollten Sie alarmiert sein, wenn Sie Geldbeträge von einem fremden Konto erhalten, die Sie weiterüberweisen sollen – so könnten Sie sich der Geldwäsche schuldig machen.

Seien Sie auch immer zurückhaltend, wenn Sie aufgefordert werden, Bilder von Ausweisen oder Geldkarten online zu übermitteln und lassen Sie sich niemals darauf ein, Fernzugriffsprogramme auf Ihrem Computer zu installieren. (al/sts)

Bei Unfall leichtverletzt

Zeit:     03.04.2025, 07:00 Uhr
Ort:      Plauen

Ein Mädchen wurde von einem Pkw erfasst und leicht verletzt.

Donnerstagfrüh überquerte eine Fußgängerin die Alte Reichenbacher Straße auf Höhe der Röntgenstraße. Zeitgleich kam ein 72-jähriger Deutscher mit seinem Pkw gefahren und erfasste das Mädchen. Die 13-Jährige stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Sie wurde anschließend ambulant im Krankenhaus behandelt. (cf)

Anzeige

Gegen Mast geprallt

Zeit:     02.04.2025, 21:05 Uhr
Ort:      Plauen

In der Bahnhofsvorstadt war ein Transporter nach einem Unfall abschleppreif.

Der 54-jährige Fahrer eines Mercedes-Transporters war Mittwochabend auf der Pausaer Straße/B 92 stadtauswärts unterwegs. Nach dem Überqueren der Ampelkreuzung am Oberen Bahnhof kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß dort gegen einen Straßenbahnmast. Dabei wurde der Mercedes stark beschädigt und musste anschließend abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wurde mit 20.000 Euro beziffert. Der 54-Jährige benötigte keine ärztliche Behandlung. (cf)

Die Polizei sucht Zeugen

Zeit:     27.03.2025, 07:20 Uhr bis 07:30 Uhr
Ort:      A 72 | Treuen bis Plauen

Ein BMW-Fahrer überholte an der Anschlussstelle Plauen-Ost der Autobahn 72 rücksichtslos.

Am vergangenen Donnerstagvormittag befuhr ein 42-jähriger Deutscher mit einem 3er BMW die A 72 in Fahrtrichtung Hof. Polizisten des Autobahnreviers Reichenbach versuchten auf das Fahrzeug aufzuschließen – dies gelang nur erschwert. An der Anschlussstelle Plauen-Ost überholte er rücksichtslos einen anderen Verkehrsteilnehmer. Es wurden Ermittlungen wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet.

Wurden Sie durch die Fahrweise des BMW-Fahrers genötigt oder gefährdet? Bitte melden Sie sich für Ihre Zeugenaussage in der Verkehrspolizeiinspektion, Telefon: 03765 500. (el)

Leitplanke touchiert

Zeit:     02.04.2025, 16:00 Uhr
Ort:      Auerbach, OT Beerheide

Bei einem Unfall entstanden 15.000 Euro Schaden.

Mittwochnachmittag fuhr ein 19-Jähriger mit seinem Hyundai die Straße K 7826 aus Richtung Reiboldsgrün kommend in Richtung Hohengrün entlang. Kurz vor der Kreuzung zur Schallerbachstraße kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und stieß gegen die Leitplanke auf der rechten Fahrbahnseite. Am Hyundai und der Leitplanke entstand dadurch ein Sachschaden von rund 15.000 Euro. Der junge Mann blieb zum Glück unverletzt. (cf)

Anzeige