Anzeige
Polizei
  • Montag, 9 Dezember 2024, 20:49 Uhr | Lesezeit ca. 3 Min.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfall in Weischlitz endet in Angriff auf Polizeibeamtin

Der Polizei-Report Plauen-Vogtland vom 09.12.2024

Zeit:     07.12.2024, gegen 22:10 Uhr
Ort:      Weischlitz

Ein alkoholisierter Radfahrer wurde von einer Polizeibeamtin in Weischlitz an der Unfallflucht gehindert.

Ein 40-jähriger Deutscher befuhr am Samstagabend mit seinem Fahrrad die Thoßener Straße. Beim Abbiegen auf die Plauener Straße schnitt er in der Kurve einen Audi. Die 20-jährige Fahrzeugführerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, wodurch es zum Zusammenstoß kam und der Radfahrer stürzte. Dieser wollte in der Folge vom Unfallort fliehen, woran er von einer Polizeibeamtin, welche den Unfall beobachtete, gehindert wurde. Da sich die Beamtin im Dienstfrei befand, holte sie die Kollegen des Polizeireviers zur Unfallaufnahme hinzu. Ein Atemalkoholtest bei dem 40-Jährigen ergab knapp 1,3 Promille. Der entstandene Gesamtsachschaden beträgt 1.000 Euro. Während der Maßnahmen leistete der Radfahrer Widerstand und griff die Beamtin mehrmals tätlich an. Verletzt wurde sie dabei nicht. Gegen den Beschuldigten wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Unfallflucht, Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt. (pp)

Anzeige

Diebstahl in 24-Stunden-Kiosk

Zeit:     06.12.2024, 04:20 Uhr
Ort:      Plauen, OT Bahnhofsvorstadt

Eine Überwachungskamera wurde entwendet – die Polizei ermittelt.

In den frühen Morgenstunden des Freitags betrat ein unbekannter Täter den 24-Stunden-Kiosk an der August-Bebel-Straße und entwendete die angebrachte Überwachungskamera des Geschäfts. Der Stehlschaden beläuft sich hierbei auf circa 60 Euro. Gegen den Unbekannten wird nun ermittelt.

Anzeige

Wer kann Hinweise auf den möglichen Tatverdächtigen geben? Bitte wenden Sie sich an das Polizeirevier Plauen, Rufnummer: 03741 140. (pp)

Brandstiftung – Zeugen gesucht

Zeit:     08.12.2024, 21:23 Uhr (polizeibekannt)
Ort:      Treuen

Am Sonntagabend musste die Feuerwehr gleich an zwei Stellen in Treuen Brände löschen.

Durch bislang unbekannte Täter gerieten ein Lkw, ein Transporter sowie eine Mülltonne in Brand. Am Mittlerer Ring brannte zunächst ein DAF-Lkw. Ein paar Minuten nach Eingang dieser Meldung rief eine Anwohnerin die Polizei über den Notruf um Hilfe. Sie teilte mit, dass Am Fichtelzaun ein Mercedes-Transporter in Flammen stand. Auf der Anfahrt stellten die Beamten fest, dass auch eine große Mülltonne brannte. Diese konnte durch beherzte Anwohner gelöscht werden. Durch die Freiwilligen Feuerwehren Treuen, Schreiersgrün, Lengenfeld, Hartmannsgrün und Eich konnten der Lkw und der Mercedes gelöscht werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 37.000 Euro. Ein Brandursachenermittler und ein Fährtenhund kamen zum Einsatz. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Zwickau hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft Zusammenhänge.

Haben Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachten können? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 4480 entgegen. (vr/el)

Anzeige
Anzeige