Anzeige

Unsere aktuellen Nachrichten aus Plauen und dem Vogtland:

Anzeige
48 Stunden-Aktion: Jugend zeigt Engagement im Vogtland
VOGTLAND TV

48 Stunden-Aktion: Jugend zeigt Engagement im Vogtland

In wenigen Wochen ist es so weit: Vom 13. bis 27. September 2025 findet die alljährliche „48h-Aktion“ des Vogtlandkreisjugendrings (VKJR) statt – ein Projekt, bei dem junge Menschen innerhalb von nur zwei Tagen gemeinnützige Ideen im eigenen Umfeld umsetzen dürfen. Bis zum 31. August 2025 haben engagierte Jugendgruppen, Schulklassen oder

  • August 15, 2025
Zwei Großbrände fordern die Feuerwehr Plauen heraus
Plauen Nachrichten

Zwei Großbrände fordern die Feuerwehr Plauen heraus

Ein heißer Sommertag wurde für die Feuerwehr Plauen zu einer echten Belastungsprobe: Binnen weniger Stunden mussten die Einsatzkräfte gleich zwei größere Brände bekämpfen – einen Flächenbrand in der Syrauer Heide sowie einen Wohnungsbrand in der Jean-Paul-Straße.

  • August 14, 2025
SportForum Vogtland eröffnet: Ein neues Kapitel für Plauen und das Lessing-Gymnasium
Plauen Nachrichten Vogtland Nachrichten VOGTLAND TV

SportForum Vogtland eröffnet: Ein neues Kapitel für Plauen und das Lessing-Gymnasium

Nach Jahren der Planung, Bauzeit und Vorfreude ist es nun soweit: Das SportForum Vogtland am Lessing-Gymnasium in Plauen wurde offiziell eröffnet. Am 12. August feierten Schüler, Lehrer, politische Vertreter und Gäste die Fertigstellung der innovativen Dreifeldhalle – ein Großprojekt, das nicht nur dem Schul- und Vereinssport, sondern auch regionalen und

  • August 12, 2025
VFC Plauen startet in die Oberliga-Saison
Plauen Nachrichten VOGTLAND TV

VFC Plauen startet in die Oberliga-Saison

Der VFC Plauen geht mit positiver Energie in die kommende Oberliga-Saison – und das nicht nur sportlich. Auch abseits des Platzes gibt es gute Nachrichten: Die Sponsorenfamilie des Traditionsvereins bleibt dem Club nicht nur treu, sondern wächst weiter. Mehrere neue Partner haben sich entschieden, den VFC zu unterstützen und damit

  • August 9, 2025
Anzeige

VOGTLAND-TV | V.TV

SportForum Vogtland eröffnet: Ein neues Kapitel für Plauen und das Lessing-Gymnasium
Plauen Nachrichten Vogtland Nachrichten VOGTLAND TV

SportForum Vogtland eröffnet: Ein neues Kapitel für Plauen und das Lessing-Gymnasium

Nach Jahren der Planung, Bauzeit und Vorfreude ist es nun soweit: Das SportForum Vogtland am Lessing-Gymnasium in Plauen wurde offiziell eröffnet. Am 12. August feierten Schüler, Lehrer, politische Vertreter und Gäste die Fertigstellung der innovativen Dreifeldhalle – ein Großprojekt, das nicht nur dem Schul- und Vereinssport, sondern auch regionalen und

VFC Plauen startet in die Oberliga-Saison
Plauen Nachrichten VOGTLAND TV

VFC Plauen startet in die Oberliga-Saison

Der VFC Plauen geht mit positiver Energie in die kommende Oberliga-Saison – und das nicht nur sportlich. Auch abseits des Platzes gibt es gute Nachrichten: Die Sponsorenfamilie des Traditionsvereins bleibt dem Club nicht nur treu, sondern wächst weiter. Mehrere neue Partner haben sich entschieden, den VFC zu unterstützen und damit

Pöhler Triathlon feiert 25. Jubiläum
Plauen Nachrichten Vogtland Nachrichten VOGTLAND TV

Pöhler Triathlon feiert 25. Jubiläum

Am Sonntag wird es sportlich an der Talsperre Pöhl: Der Pöhler Triathlon geht in seine 25. Auflage – mit Teilnehmern aus ganz Deutschland und dem Ausland. Neben spannenden Wettkämpfen sorgt der Abschied eines langjährigen Organisators für besondere Momente.

Anzeige

Polizeibericht Plauen-Vogtland

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Schwerer Unfall in Kleinfriesen – Fahrer missachtet Vorfahrt

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Schwerer Unfall in Kleinfriesen – Fahrer missachtet Vorfahrt

An einer Kreuzung erfasste ein Autofahrer den Fahrer eines Leichtkraftrades.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Grenzpolizei schnappt Autodiebe

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Grenzpolizei schnappt Autodiebe

Beamte der Bundespolizei stellten einen entwendeten Pkw aus Reichenbach fest.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Kutschenunfall in Eichigt endet mit schwerer Verletzung

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Kutschenunfall in Eichigt endet mit schwerer Verletzung

Durch einen Sturz von der Kutsche verletzte sich der Kutschenführer schwer.

Anzeige

Wohnen in Plauen

Generalüberholt: WbG Plauen hat jetzt schicken Plattenbau

Generalüberholt: WbG Plauen hat jetzt schicken Plattenbau

Die Wohnungsbaugesellschaft Plauen lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 5. April 2025, ein. Von 10 bis 12 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich direkt vor Ort in der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23–37 ein Bild von den umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen zu machen.

So umfassend läuft die Modernisierung der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23 bis 37 in Plauen

So umfassend läuft die Modernisierung der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23 bis 37 in Plauen

Die WbG Plauen lädt am 5. April 2025 von 10 bis 12 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Mietinteressenten haben die Möglichkeit, sich vor Ort selbst ein Bild von der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23-37 zu machen und alle Grundrisse zu besichtigen. Bei dieser Gelegenheit werden die aktuellen Fortschritte präsentiert und

Oberbürgermeister von Plauen feiert „seine“ Mamme

Oberbürgermeister von Plauen feiert „seine“ Mamme

Steffen Zenner feiert seine „Mamme“. Der Plauener Oberbürgermeister eröffnete das Ortsteilfest im Mammengebiet. Der Stadtteil erfährt derzeit eine Aufwertung. Viele Vorhaben sind geplant oder bereits umgesetzt. Mehr dazu im Interview mit Steffen Zenner.

Spitzengeschichten

Auf den Spuren der Plauener Bierbrauer

Auf den Spuren der Plauener Bierbrauer

Spitzengeschichte 50Seit frühester Zeit fanden die Menschen Gefallen daran, aus stärkehaltigen Stoffen durch Gärung alkoholische Getränke herzustellen. An vorderster Stelle stand und steht dabei das Bier, einer der beliebtesten Durstlöscher in unserem Land. Wie weit die Anfänge des Bierbrauens zurückreichen, lässt sich nicht eindeutig nachweisen, aber der schriftlichen Überlieferung zufolge

Martin Mutschmann: Ein Plauener macht Karriere unterm Hakenkreuz

Martin Mutschmann: Ein Plauener macht Karriere unterm Hakenkreuz

20 Jahre stand der Plauener Martin Mutschmann an der Spitze der sächsischen NSDAP. Der „Alte Kämpfer“ folgte seinem Herrn und Meister Adolf Hitler bedingungslos und wurde dafür nach der Machtübernahme der Nazis mit der Herrschaft über Sachsen belohnt. Unliebsame Zeitgenossen schaltete Mutschmann ohne Skrupel aus, seinen Regierungsaufgaben zeigte er sich

Erich Ohser: „Er war ängstlich, aber nicht feige“

Erich Ohser: „Er war ängstlich, aber nicht feige“

Spitzengeschichte 48Seine Vater-und-Sohn-Geschichten machten e.o.plauen in ganz Deutschland bekannt. Dabei war Erich Ohser, der beinahe auf den Namen Ochse getauft worden wäre, vor allem ein politischer Karikaturist.

Anzeige

Ratgeber & Service

Digitale Lunch-Session der Verbraucherzentrale

Digitale Lunch-Session der Verbraucherzentrale

Im August bringt die heimische Landwirtschaft eine reiche Ernte hervor: Blumenkohl, Radieschen, Zucchini sowie Aprikosen, Birnen und Pfirsiche wachsen auf den Feldern. Da passiert es leicht, dass man im eigenen Garten oder beim Einkauf im Supermarkt mehr mitnimmt, als man sofort verbrauchen kann. Die Lösung: Lebensmittel haltbar machen.

Verbraucherzentrale warnt: Bücher als Wertanlage

Verbraucherzentrale warnt: Bücher als Wertanlage

Viele Verbraucher sehen in Faksimile-Ausgaben ein lukratives Investment für die Zukunft. Im oberen Vogtland versucht eine Firma genau mit dieser Hoffnung Geschäfte zu machen. Sie bietet die Bewertung und den Weiterverkauf teurer Büchersammlungen an. Statt Hilfe erwartet die Kunden aber vor allem eins: eine saftige Rechnung.

Schulstart in Sachsen: Datenschutz beachten

Schulstart in Sachsen: Datenschutz beachten

Mit prall gefüllter Schultüte und dem ersten eigenen Schulranzen starten Sachsens Abc-Schützen am 9. August in einen neuen Lebensabschnitt. Gleichwohl ist die Einschulung für die gesamte Familie ein außergewöhnliches Ereignis. Im Laufe der Schulzeit folgen eine ganze Reihe weiterer Veranstaltungen wie beispielsweise Schulfeste und Abschlussbälle.

Anzeige

Schlagzeilen

48 Stunden-Aktion: Jugend zeigt Engagement im Vogtland

48 Stunden-Aktion: Jugend zeigt Engagement im Vogtland

In wenigen Wochen ist es so weit: Vom 13. bis 27. September 2025 findet die alljährliche „48h-Aktion“ des Vogtlandkreisjugendrings (VKJR) statt – ein Projekt, bei dem junge Menschen innerhalb von nur zwei Tagen gemeinnützige Ideen im eigenen Umfeld umsetzen dürfen. Bis zum 31. August 2025 haben engagierte Jugendgruppen, Schulklassen oder

Digitale Lunch-Session der Verbraucherzentrale

Digitale Lunch-Session der Verbraucherzentrale

Im August bringt die heimische Landwirtschaft eine reiche Ernte hervor: Blumenkohl, Radieschen, Zucchini sowie Aprikosen, Birnen und Pfirsiche wachsen auf den Feldern. Da passiert es leicht, dass man im eigenen Garten oder beim Einkauf im Supermarkt mehr mitnimmt, als man sofort verbrauchen kann. Die Lösung: Lebensmittel haltbar machen.

Zwei Großbrände fordern die Feuerwehr Plauen heraus

Zwei Großbrände fordern die Feuerwehr Plauen heraus

Ein heißer Sommertag wurde für die Feuerwehr Plauen zu einer echten Belastungsprobe: Binnen weniger Stunden mussten die Einsatzkräfte gleich zwei größere Brände bekämpfen – einen Flächenbrand in der Syrauer Heide sowie einen Wohnungsbrand in der Jean-Paul-Straße.

SportForum Vogtland eröffnet: Ein neues Kapitel für Plauen und das Lessing-Gymnasium

SportForum Vogtland eröffnet: Ein neues Kapitel für Plauen und das Lessing-Gymnasium

Nach Jahren der Planung, Bauzeit und Vorfreude ist es nun soweit: Das SportForum Vogtland am Lessing-Gymnasium in Plauen wurde offiziell eröffnet. Am 12. August feierten Schüler, Lehrer, politische Vertreter und Gäste die Fertigstellung der innovativen Dreifeldhalle – ein Großprojekt, das nicht nur dem Schul- und Vereinssport, sondern auch regionalen und

VFC Plauen startet in die Oberliga-Saison

VFC Plauen startet in die Oberliga-Saison

Der VFC Plauen geht mit positiver Energie in die kommende Oberliga-Saison – und das nicht nur sportlich. Auch abseits des Platzes gibt es gute Nachrichten: Die Sponsorenfamilie des Traditionsvereins bleibt dem Club nicht nur treu, sondern wächst weiter. Mehrere neue Partner haben sich entschieden, den VFC zu unterstützen und damit

Pöhler Triathlon feiert 25. Jubiläum

Pöhler Triathlon feiert 25. Jubiläum

Am Sonntag wird es sportlich an der Talsperre Pöhl: Der Pöhler Triathlon geht in seine 25. Auflage – mit Teilnehmern aus ganz Deutschland und dem Ausland. Neben spannenden Wettkämpfen sorgt der Abschied eines langjährigen Organisators für besondere Momente.

Anzeige