Anzeige

Unsere aktuellen Nachrichten aus Plauen und dem Vogtland:

Anzeige
Programm zur Nacht der Kerzen 2025
Plauen Nachrichten Vogtland Nachrichten VOGTLAND TV

Programm zur Nacht der Kerzen 2025

Was ist los zur Nacht der Kerzen 2025? Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich der Thomas-Küttler-Platz in Plauen zur 2. Nacht der Kerzen in ein Lichtermeer. Kerzen, Projektionen und eine Video-Mapping-Show am Nonnenturm schaffen eine besondere Atmosphäre, in der Geschichte und Gegenwart miteinander verbunden werden. Neben Erinnerungen von Zeitzeugen spielt

  • Oktober 2, 2025
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfall beim Abbiegen in Haselbrunn
Polizei

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfall beim Abbiegen in Haselbrunn

In Haselbrunn kam es am Morgen zu einem Verkehrsunfall an einer Parkplatzausfahrt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, der Sachschaden an den Fahrzeugen ist jedoch erheblich.

  • Oktober 2, 2025
Vierer-Tour im Göltzschtal: Acht Frauen und ihre Schicksale
Vogtland Nachrichten

Vierer-Tour im Göltzschtal: Acht Frauen und ihre Schicksale

Zum Tag der Deutschen Einheit laden die vier Göltzschtal-Städte Rodewisch, Falkenstein, Auerbach und Ellefeld zu einem besonderen Gemeinschaftsprojekt ein: der Vierer-Tour. Unter dem Motto „Die (un)vergessenen Frauen“ startet am Freitag um 13 Uhr in der Rodewischer „Villa Wolff“ eine außergewöhnliche Ausstellung.

  • Oktober 2, 2025
Polizei-Report Plauen-Vogtland: Geldabholer nach betrügerischem Anruf in Plauen festgenommen
Polizei

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Geldabholer nach betrügerischem Anruf in Plauen festgenommen

In Plauen wurde ein mutmaßlicher Tatverdächtiger nach einem Betrugsfall an einer Seniorin festgenommen. Außerdem ereigneten sich mehrere schwere Verkehrsunfälle und ein Lkw-Unfall führte zu hoher Sachschadenslage.

  • Oktober 1, 2025
Anzeige

VOGTLAND-TV | V.TV

Die Nacht der Kerzen 2025 in Plauen – Geschichte leuchtet
Plauen Nachrichten Vogtland Nachrichten VOGTLAND TV

Die Nacht der Kerzen 2025 in Plauen – Geschichte leuchtet

Plauen lädt am 4. Oktober 2025 ab 18 Uhr zur bewegenden „Nacht der Kerzen“ ein – ein stilles, kraftvolles Lichterfest zu Ehren der Friedlichen Revolution von 1989. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Kultursommers Plauen statt, am zentral gelegenen Thomas‑Küttler‑Platz am Wende‑Denkmal. Erfahren Sie hier, was geplant ist.

Ex-ZDF-Star Peter Hahne spricht erneut in Plauen und polarisiert Menschen
Plauen Nachrichten VOGTLAND TV

Ex-ZDF-Star Peter Hahne spricht erneut in Plauen und polarisiert Menschen

Der umstrittene Autor und ehemalige Fernsehmoderator Peter Hahne sprach am Sonntag in Plauen unter dem Motto "Einig Vaterland? Was aus der Wunder-Wende wurde?" vor rund 2000 Menschen. Parallel zum Besuch von Hahne wurden zwei Gegenversammlungen von der Linksjugend Vogtland und dem Demokratieverein Colorido angemeldet. Hier versammelten sich zusammen laut Polizeibehörde

Anzeige
Nacht der Kerzen 2025
VFC-Tipp gegen Rudolstadt vom Plauener Trikotsponsor
Plauen Nachrichten VOGTLAND TV

VFC-Tipp gegen Rudolstadt vom Plauener Trikotsponsor

Am Samstag bestreitet der VFC Plauen sein nächstes Heimspiel in der NOFV-Oberliga Süd. Gegner im Vogtlandstadion ist der FC Einheit Rudolstadt. Anstoß der Begegnung ist um 14 Uhr, die Stadion- und Kassenöffnung erfolgt ab 13 Uhr über den Eingang Jößnitzer Seite.

Anzeige

Polizeibericht Plauen-Vogtland

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Geldabholer nach betrügerischem Anruf in Plauen festgenommen

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Geldabholer nach betrügerischem Anruf in Plauen festgenommen

In Plauen wurde ein mutmaßlicher Tatverdächtiger nach einem Betrugsfall an einer Seniorin festgenommen. Außerdem ereigneten sich mehrere schwere Verkehrsunfälle und ein Lkw-Unfall führte zu hoher Sachschadenslage.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Seniorin in Plauen um 15.000 Euro betrogen

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Seniorin in Plauen um 15.000 Euro betrogen

Im Vogtland und Landkreis Zwickau beschäftigten Polizei und Rettungskräfte mehrere Einsätze: eine Seniorin verlor ihr Erspartes an Betrüger, ein Autofahrer kam in Kottengrün schwer verletzt von der Fahrbahn ab, und ein Holzschuppen brannte in Falkenstein nieder. Zudem startete die Polizei die Aktion »Licht-Sicht-Test 2025« für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Tatverdächtige nach Einbruch in Plauen gestellt

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Tatverdächtige nach Einbruch in Plauen gestellt

Die Polizei konnte in Plauen zwei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat festnehmen. Außerdem meldet sie einen Einbruch in eine Kindertagesstätte, verfassungsfeindliche Ausrufe in der Innenstadt sowie zwei Unfallfluchten.

Anzeige

Wohnen in Plauen

WbG Plauen stellt neue Familienwohnungen vor

WbG Plauen stellt neue Familienwohnungen vor

Familienwohnungen müssen echte Alleskönner sein: Rückzugsort, Begegnungsstätte, Arbeitsplatz und Wohlfühloase zugleich. Die Wohnungsbaugesellschaft Plauen (WbG) präsentierte nun an der Erich-Ohser-Straße ihr neuestes Projekt, das genau diesen Anforderungen gerecht wird. Auf rund 100 Quadratmetern entstehen moderne Familienwohnungen mit einem clever durchdachten Grundriss.

Generalüberholt: WbG Plauen hat jetzt schicken Plattenbau

Generalüberholt: WbG Plauen hat jetzt schicken Plattenbau

Die Wohnungsbaugesellschaft Plauen lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 5. April 2025, ein. Von 10 bis 12 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich direkt vor Ort in der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23–37 ein Bild von den umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen zu machen.

So umfassend läuft die Modernisierung der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23 bis 37 in Plauen

So umfassend läuft die Modernisierung der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23 bis 37 in Plauen

Die WbG Plauen lädt am 5. April 2025 von 10 bis 12 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Mietinteressenten haben die Möglichkeit, sich vor Ort selbst ein Bild von der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße 23-37 zu machen und alle Grundrisse zu besichtigen. Bei dieser Gelegenheit werden die aktuellen Fortschritte präsentiert und

Spitzengeschichten

Auf den Spuren der Plauener Bierbrauer

Auf den Spuren der Plauener Bierbrauer

Spitzengeschichte 50Seit frühester Zeit fanden die Menschen Gefallen daran, aus stärkehaltigen Stoffen durch Gärung alkoholische Getränke herzustellen. An vorderster Stelle stand und steht dabei das Bier, einer der beliebtesten Durstlöscher in unserem Land. Wie weit die Anfänge des Bierbrauens zurückreichen, lässt sich nicht eindeutig nachweisen, aber der schriftlichen Überlieferung zufolge

Martin Mutschmann: Ein Plauener macht Karriere unterm Hakenkreuz

Martin Mutschmann: Ein Plauener macht Karriere unterm Hakenkreuz

20 Jahre stand der Plauener Martin Mutschmann an der Spitze der sächsischen NSDAP. Der „Alte Kämpfer“ folgte seinem Herrn und Meister Adolf Hitler bedingungslos und wurde dafür nach der Machtübernahme der Nazis mit der Herrschaft über Sachsen belohnt. Unliebsame Zeitgenossen schaltete Mutschmann ohne Skrupel aus, seinen Regierungsaufgaben zeigte er sich

Erich Ohser: „Er war ängstlich, aber nicht feige“

Erich Ohser: „Er war ängstlich, aber nicht feige“

Spitzengeschichte 48Seine Vater-und-Sohn-Geschichten machten e.o.plauen in ganz Deutschland bekannt. Dabei war Erich Ohser, der beinahe auf den Namen Ochse getauft worden wäre, vor allem ein politischer Karikaturist.

Anzeige

Ratgeber & Service

Nach fast 20 Jahren Post vom Insolvenzverwalter

Nach fast 20 Jahren Post vom Insolvenzverwalter

Rund 18 Jahre nach der Insolvenzeröffnung der Securenta AG sorgt ein Schreiben des Insolvenzverwalters für Verunsicherung bei ehemaligen Anlegern. Die Verbraucherzentrale in Plauen gibt Tipps zum richtigen Vorgehen.

Bücher als Geldanlage: Vorsicht vor hohen Kosten

Bücher als Geldanlage: Vorsicht vor hohen Kosten

Im oberen Vogtland lockt eine Firma mit der Aussicht auf lukrative Buchverkäufe. Statt eines Gewinns droht Kunden aber vor allem eines: hohe Rechnungen für wenig Leistung.

Stadtleben und digitale Trends

Stadtleben und digitale Trends

Das Leben in der Stadt ist schnell, hektisch und oft von Termindruck geprägt. Zwischen Arbeit, Pendeln und sozialen Verpflichtungen bleibt oft wenig Zeit zur Erholung. Doch moderne Technologien haben die Art und Weise, wie Stadtbewohner ihre Freizeit gestalten, tiefgreifend verändert. Digitale Trends formen unsere Erholungsphasen neu und Technologie ersetzt dabei

Anzeige

Schlagzeilen

Programm zur Nacht der Kerzen 2025

Programm zur Nacht der Kerzen 2025

Was ist los zur Nacht der Kerzen 2025? Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich der Thomas-Küttler-Platz in Plauen zur 2. Nacht der Kerzen in ein Lichtermeer. Kerzen, Projektionen und eine Video-Mapping-Show am Nonnenturm schaffen eine besondere Atmosphäre, in der Geschichte und Gegenwart miteinander verbunden werden. Neben Erinnerungen von Zeitzeugen spielt

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfall beim Abbiegen in Haselbrunn

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Unfall beim Abbiegen in Haselbrunn

In Haselbrunn kam es am Morgen zu einem Verkehrsunfall an einer Parkplatzausfahrt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, der Sachschaden an den Fahrzeugen ist jedoch erheblich.

Vierer-Tour im Göltzschtal: Acht Frauen und ihre Schicksale

Vierer-Tour im Göltzschtal: Acht Frauen und ihre Schicksale

Zum Tag der Deutschen Einheit laden die vier Göltzschtal-Städte Rodewisch, Falkenstein, Auerbach und Ellefeld zu einem besonderen Gemeinschaftsprojekt ein: der Vierer-Tour. Unter dem Motto „Die (un)vergessenen Frauen“ startet am Freitag um 13 Uhr in der Rodewischer „Villa Wolff“ eine außergewöhnliche Ausstellung.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Geldabholer nach betrügerischem Anruf in Plauen festgenommen

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Geldabholer nach betrügerischem Anruf in Plauen festgenommen

In Plauen wurde ein mutmaßlicher Tatverdächtiger nach einem Betrugsfall an einer Seniorin festgenommen. Außerdem ereigneten sich mehrere schwere Verkehrsunfälle und ein Lkw-Unfall führte zu hoher Sachschadenslage.

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Seniorin in Plauen um 15.000 Euro betrogen

Polizei-Report Plauen-Vogtland: Seniorin in Plauen um 15.000 Euro betrogen

Im Vogtland und Landkreis Zwickau beschäftigten Polizei und Rettungskräfte mehrere Einsätze: eine Seniorin verlor ihr Erspartes an Betrüger, ein Autofahrer kam in Kottengrün schwer verletzt von der Fahrbahn ab, und ein Holzschuppen brannte in Falkenstein nieder. Zudem startete die Polizei die Aktion »Licht-Sicht-Test 2025« für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Die Nacht der Kerzen 2025 in Plauen – Geschichte leuchtet

Die Nacht der Kerzen 2025 in Plauen – Geschichte leuchtet

Plauen lädt am 4. Oktober 2025 ab 18 Uhr zur bewegenden „Nacht der Kerzen“ ein – ein stilles, kraftvolles Lichterfest zu Ehren der Friedlichen Revolution von 1989. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Kultursommers Plauen statt, am zentral gelegenen Thomas‑Küttler‑Platz am Wende‑Denkmal. Erfahren Sie hier, was geplant ist.

Anzeige